Wissenschaftliche Literatur – hohe Anforderungen an Sprache und Verständnis

Wissenschaftliche Literatur zu übersetzen heißt mehr, als Fachbegriffe korrekt zu übertragen. Es bedeutet, komplexe Inhalte, argumentative Strukturen und stilistische Nuancen so darzustellen, dass sie auch im Zielsprachenraum verständlich, überzeugend und wissenschaftlich tragfähig sind.

Ob Monografie, Sammelband, Dissertation, Habilitationsschrift oder wissenschaftlicher Essay – wir bei Bohemian Dragomans® haben uns darauf spezialisiert, anspruchsvolle wissenschaftliche Texte in hoher sprachlicher und fachlicher Qualität zu übersetzen. Dabei arbeiten wir nach den Anforderungen der Norm DIN EN ISO 17100 und mit einem Team erfahrener Fachübersetzer:innen, Lektor:innen und Revisor:innen.

 

Wenn Forschung auf Sprache trifft

Wissenschaftliche Texte zeichnen sich durch methodisches Denken, argumentativen Aufbau und präzise Terminologie aus. Gleichzeitig variiert der Stil je nach Fachkultur, Disziplin und Zielpublikum – von nüchtern-analytisch bis hin zu essayistisch reflektierend. Diese Balance zwischen formaler Strenge und sprachlicher Lesbarkeit muss in der Übersetzung erhalten bleiben.

Hinzu kommen fachspezifische Terminologien, Quellennachweise und wissenschaftliche Konventionen, die länderspezifisch stark variieren können – beispielsweise im Zitierstil oder der Textstruktur. Eine fundierte wissenschaftliche Übersetzung erfordert daher nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch ein tiefes Verständnis für wissenschaftliche Standards und Fachkulturen.

 

Unsere Stärke: Fachübersetzer:innen mit wissenschaftlichem Hintergrund

Bei Bohemian Dragomans® arbeiten ausschließlich Übersetzer:innen, die wissenschaftlich qualifiziert und auf akademische Fachtexte spezialisiert sind. Viele von ihnen verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine Promotion in Fächern wie Geistes-, Sozial-, Natur- oder Rechtswissenschaften – und kennen die Anforderungen des wissenschaftlichen Publizierens aus erster Hand.

Je nach Disziplin setzen wir gezielt auf Übersetzer:innen mit dem passenden thematischen Hintergrund – z. B. für:

  • Literaturwissenschaft, Geschichte, Philosophie
  • Soziologie, Politikwissenschaft, Pädagogik
  • Psychologie, Medizin, Gesundheitswissenschaften
  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung
  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
  • Kunst-, Kultur- und Medienwissenschaft

Unser Vier-Augen-Prinzip mit fachlich geschulten Revisor:innen stellt sicher, dass auch stilistische und terminologische Feinheiten passgenau umgesetzt werden – für Texte, die sowohl wissenschaftlichen Ansprüchen als auch dem Lektorat internationaler Fachverlage gerecht werden.

 

DIN EN ISO 17100 – Qualität für Ihre wissenschaftliche Kommunikation

Als zertifizierter Sprachdienstleister nach DIN EN ISO 17100 garantieren wir strukturierte, transparente und dokumentierte Prozesse – von der Texterstanalyse über die Terminologiearbeit bis zur finalen Revision.

Unser Qualitätsversprechen umfasst:

  • Nachweislich qualifizierte Fachübersetzer:innen mit Spezialisierung auf wissenschaftliche Texte
  • Projektplanung in enger Abstimmung mit Autor:innen, Lektoraten und Herausgeber:innen
  • Konsistente Terminologiearbeit, auch über mehrere Beiträge oder Sammelbände hinweg
  • Diskrete, DSGVO-konforme Verarbeitung Ihrer Manuskripte und Daten
  • Zusätzliche Leistungen wie die Erstellung von Abstracts, englische Titel- und Klappentexte oder Übersetzungen für wissenschaftliche Verlage und Konferenzbände

 

Wissenschaft sichtbar machen – über Sprachgrenzen hinweg

Mit der richtigen Übersetzung wird Ihre wissenschaftliche Arbeit nicht nur zugänglich – sondern auch wirksam. Sie findet Leser:innen, internationale Anerkennung und den Platz in der wissenschaftlichen Diskussion, den sie verdient.

Bohemian Dragomans® bietet Ihnen dafür sprachliche Präzision, interdisziplinäres Fachwissen und zertifizierte Qualität.

Bohemian Dragomans® – weil wissenschaftliche Erkenntnis sprachübergreifend wirken sollte.
Verlässlich. Verständlich. Fachlich fundiert.
Zertifiziert nach DIN EN ISO 17100.