Medizinische Studien und Fachartikel – präzise übersetzt für internationale Wissenschaftskommunikation
In der medizinischen Forschung sind klare, exakte und fachlich präzise Formulierungen unverzichtbar. Besonders bei internationalen Studien, Fachartikeln und wissenschaftlichen Veröffentlichungen entscheiden sprachliche Genauigkeit und terminologische Konsistenz über Verständlichkeit, Akzeptanz und wissenschaftliche Relevanz. Eine fehlerhafte oder missverständliche Übersetzung kann hier weitreichende Folgen haben – etwa bei der Veröffentlichung in Fachjournalen, der Kommunikation mit Behörden oder bei internationalen Forschungskooperationen.
Bohemian Dragomans® bietet zertifizierte Übersetzungen medizinischer Studien und Fachtexte auf höchstem Niveau – verlässlich, wissenschaftlich fundiert und terminologisch konsistent.
Was medizinische Fachübersetzungen besonders anspruchsvoll macht
Die Übersetzung medizinischer Studien und Fachartikel erfordert weit mehr als sprachliche Kompetenz: Es geht um das Verständnis medizinischer Fachterminologie, der spezifischen Studiendesigns, regulatorischer Vorgaben sowie der Konventionen wissenschaftlichen Schreibens in der Zielsprache. Darüber hinaus müssen klinische und statistische Inhalte korrekt übertragen und entsprechend dem Fachpublikum aufbereitet werden.
Typische Textsorten, die wir in diesem Bereich bearbeiten:
- Klinische Studienprotokolle
- Fachartikel für medizinische Fachzeitschriften
- Systematische Reviews und Metaanalysen
- Abstracts, Poster und Konferenzbeiträge
- Ethikanträge und Patienteninformationen
- Studienergebnisse und Forschungsberichte
- Medizinisch-naturwissenschaftliche Publikationen
Unsere Fachübersetzer:innen: Sprache trifft Wissenschaft
Für medizinische Fachübersetzungen setzen wir ausschließlich qualifizierte Übersetzer:innen mit medizinischem oder naturwissenschaftlichem Hintergrund ein – viele verfügen über ein Studium in Medizin, Pharmazie oder Biowissenschaften. Sie kennen nicht nur die Fachsprache der Medizin, sondern auch die Gepflogenheiten wissenschaftlicher Publikation und bringen das nötige Fingerspitzengefühl für stilistische Nuancen mit.
Unterstützt werden sie von erfahrenen Lektor:innen und Revisor:innen, die jeden Text hinsichtlich Inhalt, Terminologie, Stil und Konsistenz sorgfältig prüfen – gemäß dem Vier- oder Sechs-Augen-Prinzip. So garantieren wir Übersetzungen, die sowohl fachlich fundiert als auch stilistisch auf Publikationsniveau sind.
Zertifizierte Qualität – für Publikationen mit Anspruch
Bohemian Dragomans® ist als Sprachdienstleister nach DIN EN ISO 17100 zertifiziert. Das bedeutet für Sie: höchste Qualitätsstandards, transparente Prozesse, dokumentierte Arbeitsabläufe und qualifiziertes Fachpersonal. Unser Qualitätsanspruch geht dabei über die Norm hinaus – etwa durch individuelle Terminologiearbeit, Translation-Memory-Systeme und die kontinuierliche Pflege von Fachglossaren.
Auf Wunsch übernehmen wir auch sprachliche Feinanpassungen für den Publikationsprozess – etwa gemäß den Anforderungen von Peer-Review-Journalen, wissenschaftlichen Herausgebern oder Fachkonferenzen.
Ihr Vorteil mit Bohemian Dragomans®
- Zertifizierte Übersetzungen nach DIN EN ISO 17100
- Fachübersetzer:innen mit medizinisch-wissenschaftlichem Hintergrund
- Lektorate und Revisionsprozesse auf Fachniveau
- Einhaltung fachspezifischer Terminologie und Stilkonventionen
- Absolute Vertraulichkeit gemäß DSGVO
- Unterstützung bei der Vorbereitung für Fachverlage und Konferenzen
Bohemian Dragomans® – weil in der Wissenschaft jedes Wort zählt.
Fachlich fundiert. Präzise formuliert. Bereit für den internationalen Wissensaustausch.